CEVRO


CEVRO wurde als eine Non-Profit-Organisation im Jahr 1999 in Prag (Tschechien) gegründet. Sie setzt sich für Demokratieförderung sowohl in der Tschechischen Republik als auch weltweit ein. Im Laufe der Jahre organisierte CEVRO viele Veranstaltungen und Programme zur politischen Bildung, Demokratieförderung und Kapazitätsaufbau für demokratische Leaders, Parteien und Zivilgesellschaftsorganisationen weltweit.

Tausende PolitikerInnen aus der Tschechischen Republik und aus mehr als 50 anderen Ländern nahmen an unseren Programmen teil. Seit 1999 organisierten wir Hunderte Seminare, Konferenzen, Workshops oder Austauschprogramme. Mit diesen Erfahrungen gründeten wir CEVRO Institut - eine private Universität mit Bachelor- und Masterprogrammen.

Unsere Projekte stehen auf Fähigkeiten und Kenntnissen von mehr als 200 Experten, die mit CEVRO oder CEVRO Institut zusammenarbeiten. Dazu nutzen wir auch die 30-jährige Erfahrung mit der demokratischen Transformation in Mittel- und Osteuropa.

Prinzipien unserer Projekte:

  • Freiheit und Verantwortung
  • Repräsentative Demokratie
  • Kleiner, aber starker Staat
  • Ökonomische Freiheit
  • Rechtsstaatlichkeit

Unsere Mission:

  • Unterstützung von demokratischen Kräften in entwickelten Demokratien, um ihre Kapazitäten für gute Regierungsführung zu stärken
  • Unterstützung von demokratischen Kräften aus Transitionsländern durch Erfahrungen anderer Länder, die schon den Übergang zur Demokratie durchmachten
  • Unterstützung von demokratischen Kräften in autoritären und totalitären Regimen, um diese zu demokratisieren und für den zukünftigen Übergang vorzubereiten

Unser Ziel ist Freiheit und Demokratie in der ganzen Welt.

CEVRO ist Mitglied von ENoP (European Network of Political Foundations).